Zeichenfläche 1GNP-LayLogo-langZeichenfläche 1Zeichenfläche 1
  • SCHMERZFREI-TRAINING
  • NO BLOG
  • ABOUT
  • KONTAKT
  • SPRECHSTUNDE
JETZT LOSLEGEN
✕

Sprunggelenkschmerzen

Du hast Sprunggelenkschmerzen, die sich gefühlt um den ganzen Knöchel ziehen? Oder ist es doch viel mehr ein nicht zu lokalisierender Schmerz in bzw. unter deinem Fuß? Dann kannst du hier den Beginn eines Lösungsweges finden. 

Wie entstehen Sprunggelenkschmerzen (Fußschmerzen)? 

Sprunggelenksschmerzen und Fußschmerzen können auf Grund von sehr starken Belastungen im Alltag durch beispielsweise sportliche Aktivitäten entstehen, aber auch eine chronische Inaktivität trägt hier ihren Teil dazu bei und sorgt für entzündliche Prozesse am Bandapparat des Sprunggelenks. 

Wir müssen beginnen den Körper als Ganzes zu sehen, denn alles ist miteinander verbunden. Unsere Füße haben als erste Kontakt zum Boden und das unser gesamtes Leben lang. Warum erfahren jedoch gerade unsere Füße am wenigsten Anerkennung für das, was sie eigentlich leisten? 

Bevor du mehr über das Sprunggelenk und die Füße erfährst, müssen wir auch hier etwas genauer hinter die Kulissen der menschlichen Anatomie blicken. 

Das Sprunggelenk und der gesamte Fuß an sich ist ein recht kompliziertes Konstrukt. 

Welche Knochen bilden das Sprunggelenk? 

Das Sprunggelenk stellt die bewegliche Einheit zwischen Fuß und Unterschenkel da und schafft somit die Grundlage für einen aufrechten Gang. 

Das Sprunggelenk müssen wir noch in das obere und in das untere Sprunggelenk unterteilen. Allgemein ist zu sagen, dass das untere Sprunggelenk durch seine Konstruktionsweise noch anfälliger für Verletzungen ist als das obere Sprunggelenk. 

Zu dem oberen Sprunggelenk zählen: 

Das Sprungbein (Talus) 

Das Wadenbein (Fibula) 

Und ein Teil des Schienbeins (Tibia) 

Zu dem unteren Sprunggelenk zählen: 

Das Sprungbein (Talus) 

Das Fersenbein (Calcaneus) 

Und das Kahnbein ( Os naviculare) der einen kurzen Knochen der Fußwurzel darstellt. 

Der Fuß ist in seiner Konstruktionsweise sehr komplex zu dem kommt, dass 25% aller Knochen des menschlichen Körpers im Fuß liegen. Jeder Fuß verfügt über 26 Knochen plus jeweils 2 Sesambeine. 

Was kannst du gegen Sprunggelenksschmerzen (Fußschmerzen) tun? 

Die Ausrichtung der Füße ist maßgeblich für die Stellung des Sprunggelenks verantwortlich plus bilden sie die Grundlage für den „korrekten Aufbau“ des folgenden Bewegungsapparates. Eine Fehlstellung der Füße kann zu diversen Problemen in allen zuvor genannten Strukturen führen. Dementsprechend ist es wichtig, den Füßen äußerst viel Aufmerksamkeit zu schenken, im besten Fall durch regelmäßige Bewegung. Du findest einen ersten Ansatz oben im Video. 

Beitrag teilen

Weitere Themen

26. März 2020

Knieschmer­zen


Read more
25. März 2020

Ellenbogenschmer­zen


Read more
14. Februar 2020

Rückenschmerzen


Read more

KONTAKT


GAIN NO PAIN,
Schmerzfrei-Training

Studio
Bonner Talweg 56
53113 Bonn
T: 0177 4152276
M: KAI@GAINNOPAIN.DE
IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

    JETZT LOSLEGEN
      Unsere Website verwendet Cookies. Einstellungen ansehen oder akzeptieren. Akzeptieren
      Privacy & Cookies Policy

      Cookies

      Unsere Internetseiten verwenden Cookies. Diese richten auf Deinem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Deinem Rechner abgelegt werden und die Dein Browser speichert.
      Weitere Informationen zu Cookies findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
      Notwendig
      Immer aktiviert

      Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

      Nicht notwendig

      Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

      Speichern und akzeptieren