Zeichenfläche 1GNP-LayLogo-langZeichenfläche 1Zeichenfläche 1
  • SCHMERZFREI-TRAINING
  • NO BLOG
  • ABOUT
  • KONTAKT
  • SPRECHSTUNDE
JETZT LOSLEGEN
✕

Schulterschmerzen

Deine Schulterschmerzen bereiten dir schon seit einiger Zeit starke Probleme, sie reißen dich sogar hin und wieder aus dem Schlaf? Und allgemein ist das Gefühl anders? Den Startschuss gegen die Schmerzen findest du oben im Video. 

Wie entstehen Schulterschmerzen, wie kann man Schulterschmerzen in den Griff bekommen? 

Die Schulter ist auf Grund ihrer Konstruktionsweise sehr anfällig für degenerative Veränderungen durch alltägliche Fehlbelastungen und körperliche Inaktivität. Knorpel, Sehnen und Bänder sind Strukturen die kaum bis gar nicht durchblutet sind und deshalb durch die umliegende Gelenkflüssigkeit mit den entsprechenden Nährstoffen versorgt werden müssen. 

All diese Inhalte möchte ich dir etwas näherbringen. Zuerst müssen wir aber die Anatomie und den Aufbau des Schultergelenks verinnerlicht haben. 

Die Schulter ist mit Abstand unser beweglichstes Gelenk. Sie bietet 6 Bewegungsrichtungen über 3 Achsen und wird als Kugelgelenk betitelt. Auf Grund eben dieser unfassbaren Bewegungsvielfalt kommt es zu einigen Schwächen im Rahmen der Stabilität des Gelenks und dadurch oft zu Schwierigkeiten von diversen Strukturen wie z.B. Muskeln, Sehnen und Nerven die komprimiert werden können. 

Aber wie sieht der Aufbau des Schultergelenks überhaupt aus? 

Die beteiligten Hauptknochen sind = 

Das Schulterblatt 

Und der Oberarm. 

Das Schulterblatt stellt den wichtigsten Teil des Schultergelenks da, entscheidend wichtig ist also die optimale Ausrichtung des Schulterblattes für eine gesunde und gut funktionsfähige Schulter. Das Schulterblatt ist ein platter Knochen. 

Was kannst du gegen Schulterschmerzen tun? 

Um für eine optimale Nährstoffversorgung der Knorpelstrukturen zu sorgen, müssen wir das Gelenk in allen möglichen Bewegungsrichtungen bewegen und dies im besten Falle täglich. Einen großen essenziellen Teil, dieser Bewegungsvielfalt zeige ich dir oben im Video. 

Der heutige Alltag und damit viele Arbeitspositionen sorgen für einseitige Belastungs-und Haltungsmuster die in körperlichen Funktionseinschränkungen enden. 

Beitrag teilen

Weitere Themen

26. März 2020

Knieschmer­zen


Read more
25. März 2020

Ellenbogenschmer­zen


Read more
19. März 2020

Sprunggelenk­schmerzen


Read more

KONTAKT


GAIN NO PAIN,
Schmerzfrei-Training

Studio
Bonner Talweg 56
53113 Bonn
T: 0177 4152276
M: KAI@GAINNOPAIN.DE
IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

    JETZT LOSLEGEN
      Unsere Website verwendet Cookies. Einstellungen ansehen oder akzeptieren. Akzeptieren
      Privacy & Cookies Policy

      Cookies

      Unsere Internetseiten verwenden Cookies. Diese richten auf Deinem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Deinem Rechner abgelegt werden und die Dein Browser speichert.
      Weitere Informationen zu Cookies findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
      Notwendig
      Immer aktiviert

      Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

      Nicht notwendig

      Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

      Speichern und akzeptieren